Betriebseinstellungen
Konfigurieren Sie die Betriebseinstellungen für CaptureOnTouch.
-
Klicken Sie auf (CaptureOnTouch Symbol) auf der Taskleiste.
-
Klicken Sie im Menü auf [Betriebseinstellungen].
Der Dialog [Betriebseinstellungen] wird angezeigt.
Sie können diesen Dialog auch öffnen, indem Sie im Hauptbildschirm auf (Menüsymbol) klicken und im erscheinenden Menü [Betriebseinstellungen] auswählen.
Registerkarte [Grundlegende Einstellungen]
In der Registerkarte [Grundlegende Einstellungen] können Sie die Einstellungen der grundlegenden Funktionen von CaptureOnTouch konfigurieren.
[Machen Sie CaptureOnTouch speicherresident]
CaptureOnTouch wird beim Starten des Computers standardmäßig in das System geladen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, verbleibt es nicht länger im System.
[Wenn der Scanner angeschlossen ist, wird CaptureOnTouch angezeigt]
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird CaptureOnTouch automatisch geöffnet, wenn der Scanner an den Computer angeschlossen wird. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn CaptureOnTouch ausgeführt wird (oder systemresident ist).
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird die Einstellung [Hauptbildschirm nicht anzeigen, wenn der Scan über die Scanner-Schaltfläche gestartet wird] deaktiviert.
[Hauptbildschirm nicht anzeigen, wenn der Scan über die Scanner-Schaltfläche gestartet wird]
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Hauptbildschirm von CaptureOnTouch nicht angezeigt, wenn vom Scanner das Shortcut-Scannen gestartet wird. Jedoch werden die Dialoge und Fehlermeldungen während des Scannens und der Pop-up-Bildschirm nach dem Abschluss des Scannens angezeigt.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden die Kontrollkästchen [Bearbeiten nach dem Scannen] und [Weiteren Scan aktivieren] auf dem Einstellungsbildschirm des „Shortcut wird gesc“-Bedienfelds deaktiviert. -> Einstellungsoptionen
Registerkarte [Plugin]
Auf der Registerkarte [Plugin] können Sie die Informationen zu den Plugins einsehen, die CaptureOnTouch hinzugefügt wurden.
[Einstellung] taste
Zeigt detaillierte Informationen zu den ausgewählten Plugins an.
Diese Schaltfläche wird für einige Plugins möglicherweise nicht angezeigt.
[Aktivieren] [Deaktivieren] taste
Mit dieser Schaltfläche kann in der Plugin-Liste für das jeweils ausgewählte Plugin zwischen "Aktiviert" und "Deaktiviert" umgeschaltet werden.
Wenn Sie auf die Schaltfläche [Deaktivieren] klicken, wird das folgende Dialogfeld angezeigt.
Die Ausgabe wird in allen Bedienfeldern, für die das deaktivierte Plug-in als Ausgabe festgelegt ist, auf den Ausgangswert (In Ordner speichern) geändert.
Registerkarte [Wartung]
Auf der Registerkarte [Wartung] können Sie die Protokolleinstellungen für die Wartung von CaptureOnTouch konfigurieren und die Einstellungen initialisieren.
[Protokolleinstellungen]
Wenn Sie auf die Schaltfläche [Einstellung] klicken, wird das Dialogfeld [Protokolldateieinstellungen] angezeigt.
Wenn Sie im [Protokolldateityp] den Typ der Protokolldatei auswählen und auf die Taste [Ausführen], wird die Protokolldatei gespeichert.
Der Vorgang wird verlangsamt, wenn Sie unter [Protokolldateityp] [Voll] auswählen.
[Initialisieren]
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf [Initialisieren] klicken.
Alle CaptureOnTouch-Daten werden gelöscht und die Standardeinstellungen werden wiederhergestellt.
Schaltfläche [Datensicherung]
Sichern Sie die Einstellungen von CaptureOnTouch in einer Sicherungsdatei (*.plist). Sie können die Anfangseinstellungen von CaptureOnTouch speichern, indem Sie eine Sicherungskopie erstellen, bevor Sie CaptureOnTouch zum ersten Mal verwenden.
Schaltfläche [Wiederherstellung]
Stellen Sie die Einstellungen über die Sicherungsdatei wieder her. Wenn Sie mehrere Computer verwenden, können Sie die Betriebseinstellungen eines Computers sichern und dann auf den anderen Computern wiederherstellen, so dass alle Computer dieselben Einstellungen verwenden.
Registerkarte [Update]
Auf der Registerkarte [Update] können Sie konfigurieren, ob CaptureOnTouch nach neueren Programmversionen sucht, die mit Ihrem Scanner verwendet werden können.
[Update-Informationen prüfen]
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird CaptureOnTouch der Zugriff auf den Softwareverteilungsserver gewährt und automatisch nach einem Updateprogramm gesucht.
Sie können auch den Wochentag angeben, an dem CaptureOnTouch nach einem Update sucht.